Es regt sich was im Odenwald

Es regt sich was im Odenwald
Es regt sich was im Odenwald
 
Mit dieser Zeile beginnt das Gedicht »Rodensteins Auszug« von Joseph Victor von Scheffel (1826-1886), das wohl zusammen mit anderen »Liedern vom Rodenstein« nach einer Wanderung auf die Ruine des Schlosses Rodenstein im winterlichen Odenwald entstanden ist. Um dieses Schloss ranken sich die Sagen vom »Herrn von Rodenstein«, der in bestimmten Nächten mit einem »wilden Heer« durch die Lüfte zieht; und in Scheffels Gedicht kündigt sich mit der zitierten Zeile eine solche Geistererscheinung an: »Der Rodenstein, der Rodenstein, der Rodenstein zieht um!« - Das Zitat wird umgangssprachlich verwendet, um auf erste Anzeichen einer Veränderung oder Bewegung aufmerksam zu machen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Odenwald — The Katzenbuckel The Eutersee near Hesseneck …   Wikipedia

  • Odenwälder — Katzenbuckel Der Eutersee bei Hesseneck Der Odenwald ist ein Mittelgebirge in Hessen, Bayern und …   Deutsch Wikipedia

  • Denkmäler in Spandau — Die Denkmäler in Spandau entstanden in dem heutigen Berliner Bezirk relativ spät, da die Stadt an der Havel als Ackerbürgerstadt über wenig Steuereinnahmen verfügte. Zwar stieg durch den Ausbau der Rüstungsbetriebe auch die Anzahl der Einwohner,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”